Aufgerollter Apfelkuchen
Aufgerollter Apfelkuchen
Du brauchst: 3 Blätterteig-Rollen, 6 Äpfel, Zimt & Zucker, Butter, Vanillesoße, Puderzucker (Für einen großen Kuchen benutze die doppelte Menge)
1. Entkerne 5 Äpfel und schneide sie in dünne Scheiben. Den sechsten Apfel höhlst Du nur aus.
2. Bestreiche den Blätterteig mit Butter. Nun streue Zimt und Zucker über die gesamte Fläche. Der Blätterteig wird in drei gleich große Streifen zerschnitten und die Apfelscheiben auf dem Blätterteig verteilt. (Das wiederholst Du bis der Blätterteig komplett verarbeitet ist.)
3. Den ausgehöhlten Apfel legst Du auf den ersten Blätterteig-Apfel-Streifen. Rolle den Apfel vorsichtig mit dem Blätterteig auf bis alle Streifen aufgebraucht sind. Tipp: arbeite zügig, damit der Blätterteig nicht zu warm wird - es wird sonst schwieriger den Kuchen aufzurollen.
4. Den aufgerollten Apfelkuchen platzierst Du in einer Backform und lässt ihn für 20 min auf 180 Grad im Ofen backen.
5. Wenn der Kuchen goldbraun ist, hole ihn raus und fülle die Vanillesoße in den ausgehöhlten Apfel. Bestreue den Kuchen noch mit Puderzucker. Am besten warm genießen!
Rezept und Inspo von chefclub.tv
Video Anleitung: